Hallo und herzlich Willkommen!
Ich begleite Dich individuell und professionell dank meiner jahrelangen Beratungserfahrung auf dem Weg zu Deinem Wunschziel.
Ich freue mich sehr auf Deine Anfrage!
Herzlichst Daniela ❃

Das Erstgespräch ist kostenlos und findet je nach Deinem Wunsch persönlich, telefonisch oder online statt. Wir besprechen unverbindlich Deine Fragen und Anliegen, damit ich Dir maßgeschneiderte Lösungschvorschläge anbieten kann.
Dein Wohlfühlort:
Damit Du Dich wohl fühlst in einem Setting, in dem ich Dich professionell begleiten darf, hängt unter anderem auch davon ab, wo es statt findet. Deshalb lasse ich Dich bewusst Deinen Wohlfühlort aussuchen und wir treffen uns dort.
Du kannst gerne einen Ort Deiner Wahl vorschlagen oder ich lade Dich herzlich in meine Praxisräume oder in die Natur ein.

Dein Wohlfühlpreis:
Du sollst Dich wohl fühlen – der Preis der Beratung wird an Deine individuelle finanzielle Situation angepasst. Wir besprechen noch vor Deinem ersten Termin die Möglichkeiten, die Dir zur Verfügung stehen.
Bei einem längeren Beratungsprozess sind Beratungsblöcke möglich, somit wird der Preis niedriger.
Psychosoziale Beratung
An einem Wohlfühlort Deiner Wahl berate und begleite ich Dich auf Deinem Weg zum Wunschziel. Die Beratung ist Dir und Deinem Anliegen immer individuell angepasst und stets professionell, effektiv und lösungsorientiert.
Die Beratungsthemen und Methoden sind breit gefächert – hier ein kleiner Überblick für Dich: Deine Persönlichkeitsentwicklung oder Neuorientierung, Empowerment, Bildung & Beruf, Krisen- und Trauerbewältigung, Familien- und Erziehungsthemen, Behinderung, Burnout- und Gewaltprävention, Lebensabschnittsthemen, Motivation, Resilienz, Sexualität und andere Themen, die Dich beschäftigen.
Dauer: Ab 60 Minuten
Systemische Supervision und Intervision
In der systemisch orientierten Supervision unterstütze ich Menschen das eigene berufliche Handeln zu reflektieren und sich weiterzuentwickeln, sowie eigene Berufskompetenzen als Einzelperson oder als Team zu fördern und zu stärken.
Einzel-, Team- und Gruppensetting.
Dauer: Ab 2 Einheiten zu je 45 Minuten
Traumaberatung (Traumacoaching)
Traumatische Erlebnisse bleiben oft jahrelang unentdeckt und sind leider oft wahre Energieräuber:innen.
Die gute Nachricht ist: Du kannst Deinen eigenen, sicheren Hafen mithilfe verschiedener Techniken in manchmal stürmischen Gewässern erschaffen und diesen als Schutz in Deinem Leben integrieren, um darauf jederzeit und überall zugreifen zu können.
Dauer: 60 Minuten
Naturcoaching & Waldbaden
Wir sind in einer für uns Menschen sehr angenehmen Umgebung, wo die Beratung und Dein Wohlfühlen von der Natur zusätzlich unterstützt wird. Ich begleite Dich auf Deiner intensiven und individuellen Erlebnis-, Erkenntnis- und Sinneserfahrungsreise. Fühle Dich wohl und lasse Dich positiv überraschen.
Dauer: Ab 120 Minuten
Workshop- & Seminarleitung
Traumasensible Arbeit und präventiver Umgang in Eurem (Berufs-)Alltag mit Menschen, die traumatische Ereignisse erlebt haben. Fragen zum Thema Trauma, mögliche Hindernisse im Alltagsablauf, Stabilisierungsarbeit, Eigenschutz vor Sekundärtraumatisierung und Burnoutprävention.
Gendermainstream, Diversität, Inklusion und Transkulturalität.
Dauer: Nach Absprache (halb- oder ganztags).
Im Auftrag vom BFI Tirol:
Auftraggeber:innen
Auswahl an Referenzen:
Eingetragene Einzelunternehmerin: Personenberatung und Personenbetreuung
Artikel Projektleitung für Eltern und Erziehungsberechtigte
Sensibilisierungsworkshops Frauen aus allen Ländern
Forschungsprojekt MIDAS: Migrantische Vereinsarbeit
Mein Bezirk Eltern Kind Zentrum Tirol Projektleitung
Auswahl an Qualifizierungen:
Psychosoziale Beraterin Einzelunternehmen Lebens- und Sozialberatung
Bildungs- und Berufberaterin & Erwachsenenbildnerin WBA Zertifizierung
Abschluss Bachelor of Arts (BA) Leopold Franzens Universität in Innsbruck
Studium der Erziehungswissenschaften in Innsbruck
Diplom der Traumaberatung
Diplom Supervision und Unternehmensberatung i. A.
Lehrgang für systemische Beratung und Coaching
Zertifizierung fürs Naturcoaching und Waldbaden
Lehrgang Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt
Laufende Fort- und Weiterbildungen sowie Super- und Intervisionen, um die bestmögliche Qualität in der Beratung garantieren zu können.